Zusatzversicherungen Brille und Vorsorge

Bis zu 400 Euro für Brillen, Kontaktlinsen oder eine Augen-Laser-Operation – alle zwei Jahre*

Mit den privaten Zusatzversicherungen für Brillen und ambulante Vorsorgeuntersuchungen bezuschusst die R+V Krankenversicherung AG hochwertige Gläser, eine moderne Brillenfassung und eine Augen-Laser-Operation. Außerdem können Sie sich zusätzlich zu den von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen durchchecken lassen, damit Krankheiten frühzeitig erkannt werden können.

Krankenzusatzversicherung Blick+Check im Überblick

Zuschuss zu Brillen und Kontaktlinsen

Wenn es um Ihre Sehkraft geht, sollten Sie nicht sparen. Die gesetzliche Krankenversicherung bezuschusst bei Erwachsenen nur im Falle schwerer Fehlsichtigkeit Brillengläser (ab sechs Dioptrien, bei zusätzlicher Hornhautverkrümmung ab vier Dioptrien). Für Kontaktlinsen gibt es lediglich dann Zuschüsse, wenn diese aus medizinischen Gründen notwendig sind. Für Fassungen gibt es keine Leistungen. Mit den Tarifen "Blick + Check" der Zusatzversicherung der R+V Krankenversicherung AG erhalten Sie finanzielle Unterstützung für qualitativ hochwertige Brillengläser, moderne Brillenfassungen, Kontaktlinsen oder eine einmalige Augen-Laser-Operation – je nach Tarif bis zu 400 Euro alle zwei Kalenderjahre.

Erstattung von ambulanten Vorsorgeuntersuchungen

Mit den drei Tarifvarianten von "Blick + Check" können Sie außerdem ambulante Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen, die die GKV erst ab einem bestimmten Alter bietet. Bei wichtigen Vorsorgeuntersuchungen erstattet die R+V Ihnen im Tarif "Blick + Check premium" (BC1U) alle zwei Jahre bis zu 400 Euro, zum Beispiel für Blutbilderstellung, EKGs, Lungenfunktionsprüfungen, Hautkrebs-, Krebs- und Schwangerschaftsvorsorge-Untersuchungen sowie Hirnleistungstests zur Früherkennung von Demenz.

Leistungsbeispiel zu den Zusatzversicherungen für Brille und Vorsorge

Leistungen der drei Tarife "Blick + Check"

  Blick + Check classic (BC3U) Blick + Check comfort (BC2U)
Blick + Check premium (BC1U)
Bei einem Eintrittsalter von 18 Jahren schon ab
4,44 EUR monatlich 8,94 EUR monatlich 20,69 EUR monatlich
Sehhilfen, Augen-Laser-Operation Bis 100 EUR innerhalb von 2 Kalenderjahren
Bis 200 EUR innerhalb von 2 Kalenderjahren Bis 400 EUR innerhalb von 2 Kalenderjahren
Vorsorgeuntersuchungen Bis 100 EUR innerhalb von 2 Kalenderjahren Bis 200 EUR innerhalb von 2 Kalenderjahren Bis 400 EUR innerhalb von 2 Kalenderjahren
  Blick + Check classic (BC3U) Blick + Check comfort (BC2U)
Blick + Check premium (BC1U)
Bei einem Eintrittsalter von 18 Jahren schon ab
4,44 EUR monatlich 8,94 EUR monatlich 20,69 EUR monatlich
Sehhilfen, Augen-Laser-Operation Bis 100 EUR innerhalb von 2 Kalenderjahren
Bis 200 EUR innerhalb von 2 Kalenderjahren Bis 400 EUR innerhalb von 2 Kalenderjahren
Vorsorgeuntersuchungen Bis 100 EUR innerhalb von 2 Kalenderjahren Bis 200 EUR innerhalb von 2 Kalenderjahren Bis 400 EUR innerhalb von 2 Kalenderjahren

Rechenbeispiel Brillenzuschuss

Rico M. ist kurzsichtig und hat drei Dioptrien. Seine Brille braucht er seit er 18 ist. Seine aktuelle Brille ist mehr als zwei Jahre alt. Die Sehstärke hat sich zwar nicht verändert, die Gläser sind aber schon ziemlich verkratzt. Eine neue Brille ist also fällig. Rico M. geht zu seinem Optiker und sucht sich zu den Gläsern auch noch eine neue Fassung aus. Fassung und Gläser kosten 480 Euro. Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt in diesem Fall nichts. Die R+V-Zusatzversicherung für Brille und Vorsorge erstattet, je nach Tarif, zwischen 100 und 400 Euro.

Beispiel für eine neue Brille

Eine neue Brille (Gläser und Fassung)1
480 EUR
 
Eigenanteil 480 EUR
R+V erstattet aus Tarif Blick + Check classic Blick + Check comfort
Blick + Check premium
Einen Betrag von 100 EUR 200 EUR
400 EUR
Die Brille kostet statt 480 EUR
380 EUR 280 EUR
80 EUR

Rechenbeispiel Vorsorgeuntersuchung

Regine S. erfährt auf der Arbeit, dass bei einem Kollegen durch eine Vorsorgeuntersuchung Krebs festgestellt wurde – gerade noch rechtzeitig. Auch Regine S. wollte schon lange zur Vorsorgeuntersuchung, hat es aber immer wieder verschoben. Nun ruft sie ihren Arzt an und macht gleich einen Termin aus. Als sie einige Wochen später die Ergebnisse bekommt, stellt sie erleichtert fest: alles in Ordnung. Die Untersuchungen, die ihr Arzt empfohlen hat, übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung nicht vollständig. Sie soll 231 Euro selbst zahlen. Die R+V-Zusatzversicherung für Brille und Vorsorge erstattet, je nach Tarif, zwischen 100 Euro und dem Gesamtbetrag von 231 Euro.

Beispiel für Vorsorgeuntersuchungen

Innerhalb von zwei Jahren werden folgende vier Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt:

Hautkrebsvorsorge 38 EUR
Glaukomvorsorge 18 EUR
Kleiner Gesundheits-Check
133 EUR
Knochendichtemessung (Osteoporose-Vorsorge)
42 EUR
Eigenanteil 231 EUR
R+V erstattet aus Tarif Blick + Check classic
Blick + Check comfort Blick + Check premium
Einen Betrag von
100 EUR 200 EUR 231 EUR
Die Vorsorgeuntersuchungen kosten statt 231 EUR 131 EUR 31 EUR keinen Cent

Häufige Fragen zu den Zusatzversicherungen Brille und Vorsorge

* Diese Konditionen gelten für den Tarif Mitglieder premium (M1U).

1 Die GKV beteiligt sich an Kosten für Brillen nur noch bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sowie bei schwerer Fehlsichtigkeit.